Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quindolivera
1. Allgemeine Informationen
Bei quindolivera nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website quindolivera.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist quindolivera, Altenhainer Str. 34, 09669 Frankenberg/Sa., Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@quindolivera.com kontaktieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Folgende Daten können dabei erhoben werden:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Unternehmensangaben (bei geschäftlicher Nutzung)
- IP-Adresse und technische Informationen beim Websitebesuch
- Nutzungsdaten und Präferenzen
Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und basiert auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten nur im erforderlichen Umfang und löschen sie nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzkommunikation
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Durchführung von Verträgen und Geschäftsbeziehungen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Analyse und Optimierung unserer Website und Services
- Zusendung von relevanten Informationen über unsere Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Übermittlung erfolgen:
- An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen
- An Behörden bei rechtlicher Verpflichtung
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Rechtsverfolgung oder zum Schutz unserer Interessen
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen. Wir stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@quindolivera.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der Schutzmaßnahmen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren, da die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken birgt.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Anfragen und Korrespondenz: In der Regel 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß HGB
- Website-Logdaten: Maximal 7 Tage
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
8. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen:
- Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktion der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren und bereits gespeicherte Cookies löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.